Theater, Tanz und (Neue) Medien bei den Theatermachern
Gestalte Deine eigenen Theater- und Tanzstücke bei den Theatermachern in Pirna.
Wir geben Dir den Freiraum und die nötigen Kenntnisse mit unseren Theaterpädagogen, um Deine Ideen gemeinsam mit der Theatergruppe in der Aufführung vor Publikum wahr werden zu lassen. Sei dabei.
Neue, kreative Projektideen an verschiedensten Orten zeichnen unsere Arbeit aus. Wir sind breit vernetzt in den Institutionen vor Ort und bieten für alle unsere Angebote rund ums Theater und Tanz an.
Unsere Theaterpädagogen unterstützen die Kinder und Jugendlichen rundum mit breit gefächerten Theater- und Tanzprojekten, Probenlagern, Ausflügen, Theaterfesten etc..
Unser Engagement für kulturelle Bildung
Wir von den Theatermachern haben mit großem Erfolg zahlreiche Aufführungen an unterschiedlichen Orten realisiert, die zu einer festen Instanz im kulturellen Leben von Pirna geworden sind.
Wir setzen uns dafür ein, dass alle jungen Menschen eine Chance auf Bildung und eigene Erfolge haben.
Alle Theateraufführungen sind kostenlos, über zahlreiche Spenden für die Arbeit unserer Kinder und Jugendlichen freuen wir uns sehr.
Spendenkonto:
Ostsächsische Sparkasse Dresden
IBAN DE84850503003100411144
BIC OSDDDE81XXX
Verwendungszweck: Spende Theatermacher
Montag
Ein Projekt vom Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V. , tanz+theater machen stark
Dienstag
Ein Projekt von der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und
Jugendbildung e.V., Künste öffnen Welten
Freitag
Tanz:
PopDance
Oh!dil Kids
(6 - 9 Jahre)
15:00 - 16:00 Uhr
Ein Projekt von
Bundesverband Tanz in Schulen e.V., ChanceTanz
Freitag
Ein Projekt von ASSITEJ e.V., Internationale Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche
Samstag
S
PopDance for Kids & Teens
Kostenloses Schnuppern!
Freitag 16:00 - 17:00 Uhr
HANNO, Hohe Straße 1, Pirna
Probensaal im Dachgeschoß
Theater für Erwachsene
Kurs nach Absprache auch am Wochenende!
Probieren Sie es einfach aus, bitte vorher anmelden. Wir freuen uns auf Sie.
Neue Kinder und Jugendliche für unsere Theatergruppen gesucht.
Lerne die faszinierende Welt des Theaters und des Tanzes kennen!
Informiere Dich und melde Dich an!
Im Jugendhaus HANNO e. V. , Hohe Straße 1, 01796 Pirna.
Unsere Theaterbühne befindet sich ganz oben im Dachgeschoss.
Bild: Caroline Appelbaum
So, 17. Juni 2018 | ab 14 Uhr
Die Theatermacher beim 785 Jahre Pirna – Festumzug
Bunte Vielfalt! In den Straßen und Gassen der Altstadt wurde am Sonntag Pirnaer Stadtgeschichte lebendig, als sich beim großen Stadtfestumzug „785 Jahre Pirna“ zahlreiche Freiwillige in authentischen Gewändern, wie auch Vereine und Unternehmen präsentierten. Der bunte Umzug begeisterte Jung und Alt und die Theatermacher waren selbstverständlich dabei! In von den Kindern und Jugendlichen kreativ selbst gestalteten Overalls und mit bunten Luftballons zogen die Theatermacher in bester Stimmung durch die Innenstadt von Pirna.
@ Video Pirna TV | Sascha Schwarte
Die Theatermacher werden Zehn.
Hochher ging es am Sonnabend, 09.06.18, nicht nur bei unseren Tanzmäusen. Alle Theatermacher zeigten, was sie sich in den letzten Monaten erarbeitet hatten und das zahlreiche Publikum konnte nur staunen, über die Vielfalt die geboten wurde. Auf Papphockern drehten sich z. B die Zuschauer im Raum, um den Jugendlichen auf ihren Inseln zu folgen. Bei hohen Raumtemperaturen auf der Bühne unterm Dach fühlten sich Darsteller und Zuschauer in die Südsee versetzt.
Den sorbischen Krabat gab es gleich in drei Versionen und Märchen wurden auf ganz besondere Weise bearbeitet und entfremdet.
Ein Büffet, von Eltern und Helfern bestückt, stärkte alle.
Es war ein buntes und schönes Theaterfest, das unsere Geschäftsführerin Jana Böhmer mit Schwung und Organisationstalent meisterte.
Neujahrsfeier - 10 Jahre Theatermacher
Do., 25.01.2018 | Tom-Pauls-Theater Pirna
Premiere der Gruppe F.I.S.T. mit der Satire: „Das Deutschsein wächst den Menschen über den Kopf “, Regie: Annette Jahns
Die Pirnaer Theatermacher traten mit dem Stück "Das Deutschsein wächst den Menschen über den Kopf " als sozialkritische Satire bei der Neujahrsfeier im Tom-Pauls-Haus in Pirna auf.
Zweites Theaterfest 2017 - Aktionen, Flashmop, Workshops, Aufführungen
Von Samstag 10.06. bis Sonntag 11.06.2017
Soviel Theater war nie!
Zwei Tage lang hielten die Theatermacher die Stadt Pirna mit Aktionen und Aufführungen in Atem und zeigten ihre vielseitigen Talente. An Wäscheleinen beklagen Waschweiber ihr Los, während sich ihre Männer beim Angeln vergnügen. In zivilen Kriegsbunkern versuchen 4 Menschen zu überleben. Bei der Sehnsucht nach Frieden hilft auch die Liebe. Auf dem Friedhof kann selbst Scotland Yard tödliche Schüsse nicht verhindern. Ausgrenzung und Intrigen bei den Amazonen führen in den Tod.
Alle Aufführungen begeisterten das Publikum trotz heißem Sommerwetter.
Gefördert auch von ASSITEJ e.V., der Internationalen Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche:
Wenn auch Sie, z. B. im Rahmen eines Familienfestes, eine Einzelspende für unsere Kinder und Jugendlichen geben möchten, dann freuen wir uns sehr über Ihr Engagement.
Überweisen Sie einfach Ihren gewählten Betrag auf unser Konto. Sie erhalten von uns umgehend eine Spendenbescheinigung. Vielen Dank.
Erfahren Sie mehr über unsere Förderer
Unser Spendenkonto:
Ostsächsische Sparkasse Dresden
IBAN DE84850503003100411144 BIC OSDDDE81XXX
Verwendungszweck: Spende Theatermacher
Wir bieten Ihnen zusätzlich zur einmaligen Spende die Möglichkeit einer jederzeit kündbaren Fördermitgliedschaft ab monatlich 10,00 € an.
Wenn Sie sich für eine Patenschaft entscheiden: Mit monatlich 10,00 € oder mehr unterstützen Sie ein Kind oder einen Jugendlichen und begleiten es so über einen längeren Zeitraum.
Markus Ulbig, langjähriger Oberbürgermeister von Pirna, Sächsischer Staatsminister des Innern a.D. Mitglied des Sächsischen Landtages, unterstützt die Theatermacher Pirna tatkräftig seit ihrer Gründung. Er wurde mit dem Theodor-Heuss-Preis "Demokratie lokal gestalten." 2009 ausgezeichnet. Wir bedanken uns für das langjährige Engagement für die Kinder und Jugendlichen der Theatermacher.
Wir führen den Kompetenznachweis Kultur (KNK) durch. Er ist ein bundesweit anerkannter Bildungspass von der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ). Der KNK kann nur durch ausgebildete KNK-Berater vergeben werden, daher besuchen unsere Pädagogen eine Weiterbildung für das Zertifikat.
Am freiwilligen Verfahren zum Kompetenznachweis Kultur können jugendliche Schauspieler/innen ab zwölf Jahre mitmachen. Der KNK ist ein schriftlicher Nachweis über soziale und methodische Kompetenzen und kann einer Bewerbung um einen Ausbildungsplatz beigefügt werden. www.kompetenznachweiskultur.de
Die Theatermacher
Theaterpädagogisches Zentrum Pirna e.V.
Hohe Straße 1
01796 Pirna
E-Mail: info@theatermacher-pirna.de
Telefon: +49 3501 710 430 - 0
Fax: +49 3501 710 430 - 2
www.theatermacher-pirna.de
Ostsächsische Sparkasse Dresden
IBAN DE84850503003100411144
BIC OSDDDE81XXX
Verwendungszweck: Spende Theatermacher
Alle Rechte vorbehalten ®
Gefördert von:
Bildungsspender:
Spenden Sie doch beim nächsten Einkauf für unsere Kinder und Jugendlichen ohne einen Cent zusätzlich zu bezahlen.